Melden Sie sich jetzt an und definieren Sie Ihre Zukunft selbst mit der GFW!
Die nächsten Fahrlehrerkurse DE starten an folgenden Terminen:
► 26.06.2023 – 21.07.2023 (ab 29.05.2023 inkl. Pädagogischer Teil)
► 20.11.2023 – 15.12.2023 (bis 30.10.2023 inkl. Pädagogischer Teil)
Information:
Der FL-DE besteht aus dem pädagogischen Teil und dem fachlichen Teil DE.
Wer bereits CE-Fahrlehrer ist und den FL-DE absolviert, benötigt nur noch den fachlichen Teil.
Diese Regelung gilt auch für den DE-Fahrlehrer, der den FL-CE absolviert, benötigt dann nur den fachlichen Teil.
Die nächsten Fahrlehrer-Pädagogik für die Schwerfahrzeugerlaubnis Kurse – Start-Termine:
► 30.05.2023 – 23.06.2023
► 30.10.2023 – 17.11.2024
Sie sind bereits vollwertiger Fahrlehrer BE? Dann sind Sie dazu berechtigt eine weiterführende Ausbildung zum Fahrlehrer A, CE oder DE zu absolvieren.
Der zweimonatige theoretische Teil erfolgt als Vollzeitmaßnahme in unseren Schulungsräumen in Köln. Für Teilnehmer, die bereits Fahrlehrer der Klasse CE sind oder den Fahrlehrer Kurs DE mit dem Fahrlehrer Kurs CE kombinieren, wird die Ausbildung auf nur einen Monat verkürzt. Ein, auf Basis des Gesetzgebers beruhender, selbst konzipierter Ausbildungsplan, gewährleistet eine adäquate Vorbereitung in allen relevanten theoretischen und praktischen Bereichen.
Unsere hochqualifizierten und brillanten Dozenten „leben“ ihren Beruf und vermitteln ihre fachlichen Inhalte absolut anschaulich und verständlich.
Nach erfolgreichem Ablegen der fahrpraktischen Prüfung sowie der Fachkundeprüfung können Sie sich diese Erweiterung in Ihren Fahrlehrerschein eintragen lassen.
– Die fahrpraktische Prüfung –
Bereits direkt nach Antragstellung, können Sie durch die Bezirksregierung zum Ablegen der fahrpraktischen Prüfung eingeladen werden.
Diese Prüfung findet im Prüfgebiet des TüV-Rheinland in Köln-Mülheim statt und Sie sollen hierbei nachweisen, dass Sie sowohl ein Solo-Fahrzeug (Bus) als auch ein Gespann (Bus mit Anhänger) vorschriftsmäßig, sicher, gewandt und umweltschonend führen können.
Dauer: 90 Minuten
Selbstverständlich werden Ihnen sowohl die Kerninhalte der Prüfung, als auch die Ortskenntnisse durch unsere erfahrenen Praxistrainer vermittelt.
WICHTIG: Die Prüfung darf zweimal wiederholt werden.
– Die Fachkundeprüfung in zwei Teilen –
Nach Beendigung des schulischen Teils erfolgt die Fachkundeprüfung bestehend aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Die Inhalte für beide Teile werden im Unterricht an der Fahrlehrerfachschule Köln ausführlich vermittelt. Die schriftliche Fachkundeprüfung findet im Gebäude der Bezirksregierung Köln statt, hat einen Zeitrahmen von zwei Zeitstunden und die zwei Fragen werden in Aufsatzform beantwortet.
Ungefähr drei Wochen danach findet die mündliche Fachkundeprüfung statt. Diese dauert 30 Minuten und wird vor einem vierköpfigen Gremium, ebenfalls im Gebäude der Bezirksregierung Köln abgelegt.
Nachdem beide Teile bestanden wurden, können Sie Ihre Fahrlehrerlaubnis Klasse CE beim Straßenverkehrsamt Köln in Ihren Fahrlehrerschein eintragen lassen
WICHTIG: Wird einer der beiden Teile auch nach Notenausgleich zwischen schriftlich/mündlich nicht bestanden, müssen beide Teile wiederholt werden.
Auch die Fachkundeprüfung darf man maximal zwei mal wiederholen.
Nach dem Absenden Ihres Anmeldeformulars erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung Ihrer Buchung per E-Mail mit allen weiteren Informationen.
Die offizielle Aufnahmebestätigung erhalten Sie nach einem Erstberatungsgespräch. Diesbezüglich werden wir Sie zu Ihren Wunschzeiten telefonisch kontaktieren!